Bildungsstätte für Yoga

Neuer Header der Bildungsstätte für Yoga, Angelika Liefke, Yogastudio Weissenburg

Yogakurse in Weißenburg und Umgebung
Das ganze Jahr über

Gleich nach der Arbeit abschalten, dann geht’s entspannt in den Feierabend.
Sie lernen hier die Grundstellungen des Yoga in einem sehr zwang freien Umgang mit der Atmung und Bewegung kennen. Es wird durch die Art und Weise des Übens ein Sinn für eine seelische Regsamkeit gefördert – von der ausgehend – Entspannung mit ihrem lösenden, und Regeneration mit ihrem aufbauenden Charakter, entstehen kann.
Dienstag 16.00 – 17.00 Uhr
ab 23. September, VHS Weißenburg

Sie lernen hier die Grundstellungen des Yoga in einem sehr zwang freien Umgang mit der Atmung und Bewegung kennen. Es wird durch die Art und Weise des Übens ein Sinn für eine seelische Regsamkeit gefördert, von der ausgehend Entspannung mit ihrem lösenden, und Regeneration mit ihrem aufbauenden Charakter, entstehen kann.
Mittwoch 8.00 – 9.15 Uhr
ab 24. September, VHS Weißenburg

Yoga-Übungen auf der Matte am Boden und im Stehen für fitte SeniorInnen.
Sie lernen hier einige leichte, regenerative Übungen des Yoga, begleitet mit einer freien Atmung und in einem netten Miteinander, kennen.
Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr
ab 24. September, VHS Weißenburg

Sie lernen hier die Grundstellungen des Yoga in einem sehr zwang freien Umgang mit der Atmung und Bewegung kennen. Es wird durch die Art und Weise des Übens ein Sinn für eine seelische Regsamkeit gefördert, von der ausgehend Entspannung mit ihrem lösenden, und Regeneration mit ihrem aufbauenden Charakter, entstehen kann.
Dies ist vorrangig ein Männerkurs – Beweglichkeitswerkstatt – ist aber für alle Interessenten offen!
Mittwoch 19.00-20.00 Uhr
ab 24. September, 10x, 120 €

Jedes Semester wechseln Übungsauswahl und Themen, so dass Sie die Körper- und Seelenübungen aus verschiedenen Sichtweisen kennen lernen und vertiefen können. Diese werden ausführlich erläutert und individuell korrigiert. Die seelischen Sinnbilder und die Zusammenhänge zu den 7 Chakren sind wesentlicher Teil des Unterrichts.
Diese Kurse sind auch für Quereinsteiger geeignet.

Weißenburg
Dienstag 19.00- 20.30 Uhr
Mittwoch 17.15-18.45 Uhr
ab 23./24. September 2025, 10x, 150 €

Treuchtlingen
Montag 17.15 – 18.45 Uhr, mittleres Niveau
Montag 19.00 – 20.30 Uhr, mittleres Niveau
ab 22. September 2025
Ort: Gymnastikraum Grundschule Schambach
in Zusammenarbeit mit dem vbw-Treuchtlingen

Pleinfeld
Dienstag 9.00 – 10.30 Uhr am Vormittag
ab 23. September 2025, 10x, 150 €
Ort: Bürgerhaus, erster Stock
In Zusammenarbeit mit der Pleinfelder Bürgerwerkstatt
Anmeldung im MGH (Mehrgenerationenhaus)
Tel.: 09144 – 6089988 oder E-mail: mgh@pleinfeld.d

Wenn die körperliche Ausführung der Grundstellungen bekannt und erste Erfahrungen mit der inhaltlichen und gedanklichen Auseinandersetzung getätigt wurden, entsteht ein neuer Freiraum für den Übenden. Die Sinnbilder (Imaginationen) können nun intensiver herausgearbeitet und in ihrer Wirksamkeit erfahren werden.
Die persönliche Übungspraxis kann einen sehr individuellen Charakter annehmen und frei von vorgefertigten Formen das alltägliche Leben bereichern.
Dienstag 17.15-18.45 Uhr und Donnerstag 9.00-10.30 Uhr
ab 23. / 25. September 2025, 10x, 150 €

Einzelunterricht auf Anfrage
Eine individuelle Förderung kann sinnvoll werden, wenn persönliche Fragen auftreten, die im Kursrahmen keinen Raum erhalten oder Sie an den regulären Kursen nicht teilnehmen können oder möchten. Einzelstunden sind für Neuinteressierte wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
60-90 Minuten / 45-60,-€


Mittagspausenyoga für Firmen
Kursstunden für private Gruppen
Yoga speziell für Männer

Bitte sprechen Sie mich bei Interesse an

Eine Unterrichtsstunde in einem Yogakurs dauert 90 Minuten und kostet 15,- €. Es wird der Kurs als eine Einheit (z.B. 10x / 150 €) bezahlt.
Bei einem 60 – Minuten- Kurs / 12,-€ (10x / 120,-€)

Offene Yogastunde und einmalige Teilnahme innerhalb einer Kursstunde: 17,- €
Einzelstunde 60-90 Minuten: Richtpreis: 45,- bis 60,- €

Die Anmeldung ist verbindlich wenn eine mündliche, telefonische oder schriftliche Vereinbarung (E-Mail, Brief, WhatsApp, sms) getroffen wurde.

Eine kurzfristige Absage (0-3 Tage vorher) oder Nichterscheinen entbindet nicht von der Zahlungspflicht der gesamten Kursgebühr. Es sei denn es werden im Gespräch weitere Vereinbarungen getroffen.

Fehlzeiten können gerne in geeigneten anderen Kursen innerhalb des Semesters nachgeholt werden.

Während der Übungsstunde bitte nichts Trinken und keine Flaschen in den Unterrichtsraum nehmen. Die Handys bitte ausschalten.